AGB´s

Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Geltungsbereich

1.1 Die nachstehend dargelegten Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend kurz AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Ihnen (im Folgenden „Kunde“ genannt) und der M&B Master Academy LLC, 1209 MOUNTAIN ROAD PL NE STE N, 87110 Albuquerque, NM - USA nachfolgend kurz M&B oder wir/uns genannt) wenn Sie:
●Unsere Services oder Leistungen in Anspruch nehmen.

●Beratungs- oder Coaching-Verträge mit uns abschließen.

Im Geschäftsverkehr mit Unternehmern werden diese AGB mit dem ersten Vertragsschluss auch für die
laufende Geschäftsbeziehung einbezogen, ohne dass es einer zusätzlichen Einbeziehung bedarf.

1.2 Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden akzeptieren wir nicht, auch wenn wir diesen nicht
ausdrücklich widersprechen.

§ 2 Vertragsschluss

2.1 Der Vertragsschluss zwischen dem Kunden und M&B erfolgt in einem Zoom-Call oder Telefonat.
Der Kunde erhält spätestens drei Tage nach vorgenanntem mündlichen Vertragsschluss eine
Auftragsbestätigung oder einen schriftlichen Vertrag per E-Mail, in der die Inhalte der mündlich getroffenen Vereinbarung zusammengefasst sind.
2.2 Unsere Angebote und Werbemaßnahmen auf verschiedenen Plattformen, einschließlich, aber nicht
beschränkt auf unsere Webseite und Printmedien, sind nicht als verbindliche Angebote für den Abschluss
eines Vertrages zu verstehen.

§ 3 Gegenstand des Vertrags

3.1 Wir stellen unseren Kunden ein breites Spektrum an Dienstleistungen zur Verfügung, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Online-Beratungen im Bereich Allergiecoaching, insbesondere zur Unterstützung von Allergikern bei der Bewältigung ihrer Allergien.
Diese Tätigkeiten können, je nach getroffener Auswahl bei der Buchung, entweder standardisiert erstellt oder individuell angepasst sein. Die genaue Beschreibung des Leistungsumfangs erfolgt in dem Zoom-Call oder Telefonat, in dem es zum Vertragsschluss kommt (vgl. Ziffer 2.1) und ist in unserer jeweiligen Auftragsbestätigung detailliert dargestellt.

3.2 Sofern nicht anders schriftlich festgelegt, besteht unsere Verpflichtung darin, Dienstleistungen zu erbringen, nicht aber ein bestimmtes Werk zu erstellen. Das Allergiefreisein-Programm garantiert keinen Heilerfolg, ist jedoch fähig, das Versprechen einzulösen. Es gibt hinreichend Fälle, die das erreichen, nicht alle, das liegt ganz bei dem Kunden. Jede:r hat diese Chance dazu, für immer ein beschwerde- und blockadenfreies Leben führen zu können.
3.3 Bei der Festlegung der Inhalte eines Coaching-, Dienstleistungs- oder Beratungsvertrags steht uns ein Recht zur Leistungsbestimmung gemäß § 315 BGB zu.
§ 4 Zugang zu den Inhalten/ der Plattform

4.1 Der Kunde erhält nach dem Zahlungseingang, welcher im Vertragsschluss vereinbart wurde, von uns Zugangsdaten zu unserer Plattform, um die Inhalte nutzen zu können. Die Zugangsdaten gelten
ausschließlich für die vereinbarte Vertragslaufzeit.

4.2 Der Kunde ist verpflichtet, die Zugangsdaten geheim zu halten. Eine Weitergabe der Zugangsdaten an unbefugte Dritte ist untersagt. Bei schuldhaften Verstößen gegen die Verpflichtung zur Geheimhaltung und /oder des Verbots der Weitergabe der Zugangsdaten an unbefugte Dritte ist der Kunde zur Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe von 15.000 Euro für jeden einzelnen Fall der Zuwiderhandlung verpflichtet.

4.3 Bei Verlust der Zugangsdaten oder bei Verdacht auf Missbrauch hat der Teilnehmer dies unverzüglich dem Veranstalter zu melden. Sobald der Kunde davon Kenntnis erlangt hat oder hätte erlangen müssen, dass sein Passwort einer unbefugten dritten Person zugänglich ist, muss er uns dies unverzüglich mitteilen.
4.4 Eine Weitergabe der Zugangsdaten an Mitarbeiter des Kunden, ein Familienmitglied, Lebenspartner oder einen Geschäftspartner ist nach vorheriger schriftlicher Erlaubnis durch M&B zulässig.
§ 5 Geheimhaltungspflicht

5.1 Der Kunde verpflichtet sich zur Geheimhaltung aller ihm von uns bekannt gegebenen vertraulichen Informationen. Vertrauliche Informationen im Sinne dieser Vereinbarung sind sämtliche Informationen (ob schriftlich, elektronisch, mündlich, digital verkörpert oder in anderer Form), die von WH an den Kunden im Rahmen der Ziffer 3.1. genannten Tätigkeiten offenbart werden. Als Vertrauliche Informationen gelten insbesondere Geschäftsgeheimnisse, Know-how im Bereich von Allergien.

5.2 Die Geheimhaltungspflicht besteht auch nach Beendigung der Teilnahme am Coaching Programm fort.


§ 6 Rezensionen, Kommentare, Kommunikation und andere Inhalte

6.1 Der Kunde darf Rezensionen, Kommentare und andere Inhalte verfassen, E-Cards und andere
Kommunikation senden und Vorschläge, Ideen, Kommentare, Fragen oder andere Informationen einsenden, so lange die Inhalte nicht illegal, obszön, beleidigend, bedrohend, diffamierend, in die Privatsphäre eindringend, rechtsverletzend sind, einen kommunikativen Übergriff gegenüber Kindern/Jugendlichen darstellen, Kinder/Jugendliche in ihrer persönlichen Integrität beeinträchtigen oder anderweitig Dritte verletzen oder unzulässig sind und nicht aus Software Viren, politischen Kampagnen, Massensendungen oder jegliche Form von "Spam" besteht oder dies enthält.
Sie dürfen keine falsche E-Mailadresse verwenden, sich als irgendeine andere Person oder Gesellschaft ausgeben oder anderweitig über die Herkunft einer Bank- oder Kreditkarte oder andere Inhalte täuschen. Wir behalten uns das Recht vor (übernehmen jedoch ohne Vorliegen einer ausreichenden Mitteilung - keine Verpflichtung), diese Inhalte zu entfernen oder zu bearbeiten.
6.2 Wenn Sie Kundenrezensionen, Kommentare, Fragen oder Antworten, oder andere zur Verfügung gestellte Inhalte bereitstellen (zum Beispiel Bilder, Videos oder Audiomaterial, gemeinsam bezeichnet als “Inhalte”), gewähren Sie M&B:
(a) das nicht-ausschließliche, unentgeltliche Recht zur Nutzung, Vervielfältigung, Veröffentlichung,
Bereitstellung und Änderung dieser Inhalte weltweit in allen Medien, einschließlich des Rechts zur
Unterlizensierung an Dritte; und
(b) das Recht, den Namen, den Sie im Zusammenhang mit diesen Inhalten einsenden, zu verwenden.
Urheberpersönlichkeitsrechte ("Moral Rights") werden durch diese Regelung nicht übertragen.

§ 7 Leistungserfüllung

7.1 Wir führen die vereinbarten Dienstleistungen sorgfältig aus und dürfen hierbei
Dritte/Dienstleister heranziehen.

7.2 Es sei denn, es wird ausdrücklich anders schriftlich vereinbart, schulden wir die Erbringung von
Dienstleistungen, nicht die Herstellung eines Werkes oder die Herbeiführung eines konkreten Erfolgs.

7.3 Können wir die Dienstleistungen aufgrund von Umständen, die in der Verantwortung des Kunden liegen, nicht erbringen, bleibt unser Anspruch auf Vergütung bestehen.
§ 8 Pflichten des Kunden

8.1 Der Kunde sichert zu, dass alle Informationen, die er M&B zur Verfügung stellt, in jeder Hinsicht
richtig und vollständig sind.

8.2 Der Kunde stellt sicher, dass die von ihm bereitgestellten Materialien keine Rechte Dritter verletzt.

8.3 Der Kunde stimmt zu, die Dienstleistungen innerhalb der Grenzen der Regelungen des Vertrags, der AGB und der anwendbaren Gesetze und Bestimmungen, inklusive der Datenschutz-Grundverordnung
(EU-DSGVO), zu nutzen.

8.4 Dem Kunden ist es ohne vorherige schriftliche Erlaubnis von M&B nicht gestattet, die Informationen
und Dienstleistungen von M&B teilweise oder ganz an dritte Parteien, andere als die Nutzer, zu verleihen, zu verkaufen, in jeglicher Form verfügbar zu machen oder zu vermarkten.
8.5 Das von M&B im Rahmen der Leistungserbringung an den Kunden weitergegebene Know-How ist
ausschließlich für diesen bestimmt. Die Weitergabe des Know-Hows an Dritte in jeglicher Form ist nicht
gestattet. Ziffer 4.4 bleibt unberührt. Jeglicher Verstoß berechtigt M&B zur fristlosen Kündigung des
Vertragsverhältnisses. Weitergehende vertragliche oder gesetzliche Rechte von M&B bleiben unberührt.

8.6 Die Pflicht zur Zahlung der vereinbarten Vergütung durch den Kunden bleibt unabhängig von der
Nutzungsrate der Dienstleistungen von M&B durch Kunden und Nutzer bestehen.

8.7 Jegliche Kontaktaufnahme zu aktiven oder inaktiven Coaching-Teilnehmern unserer Programme, mit dem Ziel, eine mit uns vergleichbare / ähnliche Dienstleistung oder Produkt verkaufen oder anbieten zu wollen ist strengstens untersagt und wird mit einer angemessenen Vertragsstrafe, deren Höhe von uns nach billigem Ermessen festgesetzt wird, geahndet, es sei denn M&B erteilt vorab eine ausdrückliche Genehmigung dazu. Zufällige oder individuelle Geschäftsbeziehungen, die sich aus den natürlichen Interaktionen während des Programms ergeben, sind hiervon ausgenommen, sofern sie die Programmaktivitäten nicht stören oder den vereinbarten Rahmen der Teilnahme überschreiten.
§ 9 Verhaltensregeln und Rücksichtnahme

9.1 Der Kunde muss sich uns gegenüber anständig und redlich verhalten. Wir behalten uns vor, gegen jede rechtswidrige oder unsachgemäße Äußerung über unser Unternehmen oder unsere Dienstleistungen rechtlich vorzugehen.
9.2 Der Kunde verpflichtet sich, während der Teilnahme an unseren Programmen und Dienstleistungen für einen störungsfreien Ablauf zu sorgen und sich anderen Teilnehmern gegenüber angemessen zu verhalten. Bei wiederholten Störungen durch den Kunden behalten wir uns vor, diesen von unseren Angeboten temporär oder dauerhaft auszuschließen. Unser Vergütungsanspruch bleibt hiervon unberührt.
§ 10 Zahlung und Gebühren

10.1 Alle von uns angegebenen Preise sind Nettopreise und verstehen sich zzgl. der gesetzlichen
Umsatzsteuer.

10.2 Rechnungen werden ausschließlich per E-Mail verschickt. Rechnungen von M&B müssen innerhalb
nach Zugang von 14 Tagen bezahlt werden, sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde.

10.3 Ist keine Zahlung auf Rechnung vereinbart, ist der Betrag sofort nach Vertragsschluss fällig und über die von uns angebotenen Zahlungsarten im Voraus zu entrichten.
10.4 Abschlagszahlungen werden bei Vertragsschluss ausdrücklich vereinbart.
§ 11 Widerrufsrecht
  • Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
  • Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie M&B mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
  • Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

11.1 Folgen des Wiederrufsrechts

  • Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

11.2 Erlöschen des Wiederrufsrechts

  • Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten, wenn wir mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen, und Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags Ihr Widerrufsrecht verlieren.
§ 12 Laufzeit und Kündigung

12.1 Der Vertrag wird jeweils für eine bestimmte Laufzeit abgeschlossen. Die konkrete Laufzeit ergibt sich aus der Auftragsbestätigung. Ein Pausieren der Laufzeit ist nicht zulässig, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.

12.2 Eine ordentliche Kündigung des Vertrages während der Laufzeit ist nicht zulässig. Der Vertrag endet automatisch mit Ende der vereinbarten Laufzeit, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Die Verlängerung eines Vertrages erfolgt im Rahmen einer einvernehmlichen Vereinbarung zwischen den Parteien.

12.3 Die Kündigung aus wichtigem Grund (außerordentliche Kündigung) bleibt beiden Parteien vorbehalten.

§ 13 Geld-zurück-Garantie

13.1 Die Geld – zurück – Garantie gilt ausschließlich für die Kunden, mit denen eine solche vereinbart wurde. Die Garantie ist in der Auftragsbestätigung. Ein Anspruch des Kunden auf eine solche Garantie besteht nicht.

13.2 Die Geld – zurück – Garantie setzt vorraus, dass der Kunde unsere "90 Tages Schritt für Schritt Anleitung" 1:1 umgesetzt und nachweislich dokumentiert hat und binnen 5 Tagen bei uns schriftlich einreicht.
13.3 Sind die Voraussetzungen vollständig erfüllt, bekommt er dann die gezahlte Vergütung in voller Höhe von M&B ohne Abzüge innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Kontodaten des Kunden auf das von ihm benannte Konto erstattet. Wenn der Kunde über einen anderen Zahlungsanbieter gezahlt hat, wird die Zahlung dort rückabgewickelt . Andere oder darüber hinausgehende Ansprüche als die Geld – zurück – Garantie bestehen nicht. So werden beispielsweise weder Zinsausfälle noch Auslagen des Kunden übernommen.
§ 14 Haftung

14.1 M&B haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Vorschriften. Für einfache
Fahrlässigkeit haftet M&B nur bei Verletzung einer sog. Kardinalpflicht (d.h. einer solchen
Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf) sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Entsprechendes gilt für Pflichtverletzungen eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von M&B.
14.2 Die Haftung von M&B ist im Falle einer Verletzung sog. „Kardinalpflichten“ (vgl.
14.2) auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde. Dies gilt nicht, wenn es sich um Schadensersatzansprüche wegen einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit handelt.
14.3 M&B wird den Zugang zu der Plattform soweit möglich ununterbrochen ermöglichen . Aufgrund von Wartungsarbeiten oder Störungen außerhalb des Verantwortungsbereichs von M&B kann es zu
geringfügigen Unterbrechungen kommen. Ansprüche daraus bestehen nicht, sofern die störungsfreie
Nutzungszeit wenigstens 90% beträgt. Über Wartungsarbeiten und deren Dauer wird M&B den Kunden
rechtzeitig (spätestens 3 Tage) vorher informieren.

§ 15 Urheberrechte

15.1 Wir haben an allen Bildern, Filmen und Texten, die auf unserer Website veröffentlicht werden,
Urheberrechte. Eine Verwendung der Bilder, Filme und Texte, ist ohne unsere ausdrückliche Zustimmung
nicht gestattet. Gleiches gilt für die zur Verfügung gestellten Lernmaterialien.

15.2 Alle Urheberrechte und Rechte geistigen Eigentums an der Dienstleistung, der Plattform und allen
Online-Lernmaterialien (auch wenn diese von Dritten, wie zum Beispiel anderen Coaching Teilnehmern
erstellt wurden) bleiben ausschließlich bei M&B und/oder seinen Lizenzgebern. Durch diese AGB findet
in keiner Weise ein Transfer des Urheberrechts oder der Rechte geistigen Eigentums statt. Dem Kunden ist es nicht gestattet, die Software und/oder Inhalt von M&B zu reproduzieren, weiterzugeben und/oder
anderweitig zu nutzen oder öffentlich zu machen, ohne dafür eine schriftliche Einverständniserklärung von
M&B eingeholt zu haben.

15.3 Wir werden rechtliche Schritte einleiten bei Verletzung unserer Urheberrechte oder
Betriebsgeheimnisse.

§ 16 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

16.1 Es gilt das deutsche Recht, das UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.

16.2 Bei Streitigkeiten ist der Gerichtsstand am Sitz unseres Unternehmens, es sei denn, wir wählen den
allgemeinen Gerichtsstand des Kunden.

16.3 Die Vertragssprache ist Deutsch.

§17 Datenschutz

17.1 Unsere Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://allergiefreisein/datenschutzerklarung

17.2 Kunden stimmen zu, dass wir sie über verschiedene Kommunikationswege wie zum Beispiel
Telefonisch, per SMS, E-Mail, Facebook oder Whatsapp kontaktieren dürfen.

17.3 Kunden stimmen der Speicherung und Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu, auch
für Marketingzwecke.