Jeder Allergiker kennt das:

Allergiker haben das Problem, dass ihre Symptome so schlimm sind, dass diese sie extrem einschränken und viel Kraft und Energie im alltäglichen Leben kosten.

Egal ob juckende Augen, Atemprobleme, Niesanfälle oder Hautausschläge. Ständig kämpft Ihr Immunsystem gegen die Symptome an.

  • Pollenallergiker wissen zum Beispiel, wie es ist, abends im Bett zu liegen und die Augen so lange zu reiben, bis sie wund werden und nur noch mehr jucken. Immer Taschentücher dabei haben zu müssen, aber dann, wenn man sie am dringendsten braucht, sind Sie gerade leer.
  • Jedem Hausstauballergiker ist es bekannt jede Woche die Wohnung putzen oder absaugen zu müssen, Angst haben zu haben bei der Hotelauswahl für den nächsten Urlaub oder bei einem Besuch von Verwandten oder darüber Hinaus auch noch deine)(n) Partner(in) mitzubelasten, da ihr unruhiger Schlaf auch auf ihn/sie abfärbt.
  • Oder nicht zuletzt Nahrungsmittelallergiker, die auf ein Nahrungsmittel nach dem anderen verzichten, weil sie sonst befürchten müssen, die nächsten paar Stunden mit Magenkrämpfen oder Durchfall auf der Toillette sitzen zu müssen.

Vincent Gutensohn und Valentin Schmid

Geschäftsführer und Gründer

Deine Allergie kannst du nur nachhaltig lindern, wenn du an der Wurzel und somit an der Ursache arbeitest. Symptome zu haben bedeutet für dich nicht nur Lebensqualität, sondern vor allem viel Zeit und Geld, was du auf der Strecke liegen lässt:

  • Schätzungen zufolge entfallen pro Allergiker jährlich im Durchschnitt etwa 1.690 Euro auf Kosten, die durch verminderte Leistungsfähigkeit und Fehltage entstehen. Diese Zahl gibt einen Hinweis darauf, wie teuer Allergien für Einzelpersonen sein können, auch wenn sie nicht ausschließlich die Medikamentenkosten umfasst.
  • Und nicht nur den finanziellen Aspekt, sondern auch den gesundheitlichen solltest du langfristig nicht vernachlässigen. Wie jeder weiß können Medikamente nicht nur Nebenwirkungen haben, sondern dein Immunsystem sogar langfristig schwächen und somit deine Allergien auch noch verschlimmern. 40% aller Allergiker entwickeln im Laufe ihres Lebens allergisches Asthma. Vielleicht merkst du schon Anzeichen davon, dass du in manchen Situationen schlecht Luft bekommst, deine Bronchien anschwellen oder beim Ausatmen bei sportlicher Betätigung leise Pfeif- oder Quietschgeräusche machst.

Mit der AFT-Methode In 3 Schritten in ein Allergiefreies Leben

Schritt 1

im ersten Schritt identifizieren wir die Ursache(n) deiner Allergie. Diese sind in 99% aller Fälle auf Folgende 5 Punkte zurückzuführen:

  • Ernährung
  • Stress und Angst
  • frühere Krankheiten oder Infektionen
  • Umwelteinflüsse
  • Genetik

Schritt 2

Im zweiten Schritt helfen wir durch eine Kombination aus Akupressur und Mentalarbeit, dein Immunsystem wieder so umzutrainieren, wie es früher funktioniert hat. Du kannst es dir vorstellen wie Physiotherapie für dein Immunsystem.

Schritt 3

Im dritten und letzten Schritt helfen wir dir dabei, diesen neu gewonnenen Gesundheitszustand langfristig zu festigen, dass du in keinem Zeitpunkt in Zukunft wieder auf Medikamente zurückgreifen musst.

Da bin ich selber baff... das muss ich die Tage erst noch verarbeiten, dass ich jetzt endlich Allergiefrei bin!
Ich kann Nachts endlich wieder in Ruhe durchschlafen ohne, dass sich meine Freundin bei mit beschwert, dass ich zu laut schnarche!
Vor Allergiefreisein konnte ich mich mit Hunden oder Katzen nicht mal gemeinsam in einem Raum aufhalten. Mittlerweile kann ich die Haare fast schon inhallieren. Ich bin sehr dankbar!

Mehr zu Allergiefreisein.de

kostenloses Videotraining

 Report für Allergiker

Allergiefreisein.de

© 2024 | Alle Rechte

vorbehalten

Informationen